Durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen Know-How praxisrelevant aufbauen
Da die erfolgreiche Durchführung klinischer Studien komplexes Fachwissen voraussetzt, bilden Workshops eine wesentliche Säule klinischer Studien bzw. des fundierten Qualitätsmanagements. Vor allem in sensiblen und streng regulierten Bereichen (z.B. bei Zulassungsprozessen) können partielle Wissenslücken einen enormen zeitlichen Verlust verursachen (z.B. Verzögerungen durch unzureichende Kenntnis des Zulassungsprozesses) und somit auch weitreichende finanzielle Folgen haben.
Durch die Teilnahme an Seminaren oder Workshops wird die Möglichkeit geboten, vom fachlichen Wissen einzelner Fachbereichsexperten zu profitieren und klinische Prozesse stets auf dem aktuellen Stand der Technik bzw. Forschung durchzuführen. Neben praktischen Tipps zum Forschungsdesign (z.B. Wie sollte ein bestimmter Prozess ablaufen, um diesen möglichst schnell abarbeiten zu können?) können hierbei auch Erfahrungswerte im Bereich der Studienplanung (z.B. Welche Probleme treten häufig auf?) oder Medizinproduktezulassung (z.B. Gibt es besondere Aspekte, auf die bei einer Zulassung geachtet werden soll?) helfen, Prozesse möglichst zeit- und kosteneffizient abzuarbeiten. Auch bei der Erstellung von Studiendokumenten, der Durchführung von strukturierten Literaturrecherchen sowie bei der Bewertung der klinischen Datenlage stellen Schulungen einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg dar. So kann durch den gezielten Wissensgewinn in diesen Fachdisziplinen beispielsweise potentiellen Manipulationen durch Falschinformationen (Stichwort: Predatory Journals) oder Eingabefehlern (Stichwort: eCRF und Studiendokumente) vorgebeugt werden.
Ob in Form von fachspezifischen Seminaren zur guten klinischen Praxis (GCP) oder Schulungen zur wissenschaftlichen Leistungsbewertung, CCMD möchte Sie bei Ihrer klinischen Studie bzw. Ihrer Medizinproduktezulassung unterstützen. Dank der langjährigen Erfahrung unserer Expertinnen und Experten im Bereich Durchführung klinischer Prüfungen sowie Leistungsbeurteilung können wir Ihr Wissen zielgerichtet und zeiteffizient aufbauen, um potentiellen Problemen (z.B. ineffiziente Zeitabläufe) präventiv vorzubeugen. Im Zuge von In-House Seminaren bietet Ihnen CCMD darüber hinaus die Möglichkeit von individuell fachspezifisch maßgeschneiderten Schulungen, um noch besser auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation und Ihres Medizinprodukts einzugehen. Rechtlich fundierte, praxisbezogene und interaktiv gestaltete Lehrinhalte (z.B. Quiz zur Festigung die Lehrinhalte) sowie Zertifikate zum formalen Nachweis der Schulung runden unser Angebot ab.
Im Bereich Schulungen bieten wir die folgenden Services an: